Rumkugeln mit Nüssen

 

150 g Kochschokolade
70 g Kuvertüre
250 g geriebene Haselnüsse
1 Eiweiß
Venillezucker, Staubzucker, 1 Teelöffel Rum (bzw. Rumaroma, wenn die Rumkugeln etwa f. Kinder alkoholfrei sein sollen)
Kristallzucker zum Wälzen
Papierförmchen

Schokoladen fein reiben, Rum zugeben, Eiweiß leicht schlagen, ohne dass es schaumig wird, um es besser unter die Schokolade mischen zu können (ich nehme dazu einen elektrischen Milchschaumquirler), Eiweiß mit einer Gabel in die Schokolade mischen, Vanillezucker in wenig Staubzucker mischen, zugeben und die Nüsse mit den Händen einkneten, bis eine feste Masse entsteht (die Nüsse sollen nicht zu fein gerieben sein, jedoch auch nicht grob sein; manchmal sind die im Handel gekauften sehr ungleichmäßig gerieben – man kann es mitunter durch die Packung spüren, mit einem groben Sieb durchsieben kann helfen, die größten Stücke und die unangenehmen Schalenreste – auch solche können in der Packung sein – zu eliminieren)
einen kleinMessschaufel mit der Masse füllern, herausheben, mit den Handflächen eine Kugel formen und sofort in Kristallzucker wälzen (damit die angewärmte Schokolade den Kristallzucker gut an der Oberfläche bindet
in Papierförmchen geben und in eine Keksschachtel ein bis zwei Tage kühl stellen
die Rumkugeln sollen außen ein wenig fest werden und erst dann in eine luftdichten Keksdose geben (damit sie weich innen bleiben), kühl nicht länger als 7-10 Tage aufbewahren