Mittwoch Mai 21, 2025
Willkommen
04:52:26
Warning: The magic method Gallery_Img::__wakeup() must have public visibility in /home/.sites/92/site1979532/web/wp-content/plugins/gallery-images/gallery-images.php on line 97 Rom - Friedrich Öhl Skip to content

Friedrich Öhl

Save Democracy and Human Rights

  • fri-titel
  • Vorlesungen
    • GK und VK „außerschulische Lernorte“
    • Lehrveranstaltungen der letzten 10 Jahre STEOP, GK, PK
  • Texte
    • CORONA und COVID 19 und die Demokratie
    • Thema Nationalsozialismus – Geschichtsunterricht mit SchülerInnen mit Migrationshintergrund
    • Geschichte und Politische Bildung im Unterricht
    • 2005-Jahr der Jubiläen
    • Zeitzeugen und Zeitzeuginnen und Geschichtspolitik
    • Education for Democratic Citizenship 2005
    • Macht und Akzeptanz nicht-demokratischer Strukturen
    • Die luzide Vision einer gebildeten Gesellschaft im 19. Jahrhundert
    • TECHNIK – GESCHICHTEN DES 19. JAHRHUNDERTS
    • Lehren als Beruf
    • * Publikationen
  • Reisen
    • Grönland
    • Warschau Jänner 2020
    • Prag November 2019
    • Biennale Venedig 2019
    • Madrid 2.-6. 1. 2019
    • Kopenhagen 2018
    • Brüssel 27.-30. 10. 2017
    • documenta 14
    • Indonesien 2017
    • Rom-Gallerie
      • Rom-
    • Peru-Diashow
  • Bilder
    • Bilder
  • Links+News
    • EU Parlament Resolutionen über Vergangenheitsdarstellungen
    • UN Sicherheitsrat Veto Einbringungen
    • Europäische Geschichte Online -EGO
    • Wahlplakate 2016
    • Die reichsten Menschen bisher
    • NZZ: Migration und Sprache
  • Sinnersdorf
    • Sinnersdorf – von Anfang an
    • Stallumbau 2016
    • Bau-Arbeiten 2017-2018
  • Rezepte
    • Vorspeisen, kalte Gerichte, Pasteten, Suppen, Saucen. Alle Rezepte sind von mir (Ausnahmen sind angegeben).
      • amuse gueule-Wachteleier
      • Blutwurstpastete
      • BlutLeberwurstpastete
      • Blutwurstpastete mit Senfsauce
      • Brennnesselsuppe mit Belugalinsen
      • Chillisauce
      • Ei mit Kräutern
      • Fisch-Gemüse-Terrine
      • Fischsuppe mit Mangold-Palatschinken
      • Fischterrine und Shrimpsgelee
      • Grillsaucen ohne Mayonnaise
      • Kalte Fisch Variation
      • Kalte Dillsuppe mit Borretschpalatschinken
      • Kalte Kochsalatsuppe
      • Kalte Kürbissuppe
      • Kalte Zucchinisuppe
      • Ostern 2020 Lockdown-Rezept
      • Paradeissuppe mit roten Rüben
      • pikante Torte
      • Pilzsuppe
      • Räucherlachs – selbst geräuchert
      • Shrimps in Gelee
      • Rindfleischsulz
      • Rindfleichsülzchen und Fischterrine
      • Salat mit roten Rüben und Kiwano
      • warme Sojasauce
      • Zucchinicrème (-sauce) kalt
      • Zucchinicremesuppe mit Pimpinellenfleischbällchen
      • Zwiebelsauce warm
    • Fisch, Fleisch
      • Bacalaua á la Friedrich
      • Crab Bisque with green apples and herbs à la Tunit
      • Entenbrust gefüllt und mit Rotkraut
      • Faschierter Braten
      • Faschierter Braten Altwien
      • Fisch mit Paradeisgratin überbacken
      • Fisch mit Rahmcrème
      • Fisch mit Rotwein-Gemüsesauce
      • Fisch mit Spinat und grünem Spargel
      • Hühnerbrust mit Schinken Käse und Kräutern gefüllt
      • Gefüllter Schweinslungenbraten
      • Huflattich-Kabeljau-Rolladen mit Brennesselrisotto
      • Hühnerragout mit Topfennockerln
      • Lachsforelle im Mai
      • Lachs mit schwarzen Trüffelnudeln
      • Paprikahuhn mit zweierlei Erdäpfel
      • Pastinakencreme mit Schellfisch
      • Quiche Friedrich
      • Rehmedaillons mit Trüffelnudeln
      • Rehragout
      • rotes Dinner mit Kalbsleber
      • Sauce Nantua
      • Schellfisch mit Spinat überbacken
      • Scholle mit Gemüserahm
      • Seelachs mit Gemüseerdäpfel
      • Rindsroulade
      • Schweinsroulade gefüllt
      • Tafelspitz
      • Wurstknödel mit Berglinsen
      • Zander auf Mangoldcréme mit Erbsen
    • Gemüsegerichte
      • Bean Cake
      • Beinwell-Melanzani-Cordon-Bleu vegetarisch
      • Belugalinsen mit gebackenen Knödel
      • Fenchel gebraten
      • Broccoli Maria-Luise
      • Fenchelrisotto mit Fenchelpesto
      • Fisolen mit Schinken überbacken
      • Fisolenrisotto
      • Fisolenstrudel
      • Gefüllte Melanzani
      • Gemüseauflauf mit Bandnudeln
      • Gefüllte Zucchini
      • Gefüllte Paprika mit Kinderüberraschung
      • Gemüselaibchen mit Kochsalat
      • karamelisierte Pfefferoni
      • Käselaibchen
      • Malabarspinat Kügelchen mit Kochsalatrisotto auf Pilzsacuce
      • Mangoldlaibchen
      • Ratatouille
      • Rote Rüben Laibchen
      • Selleriegratin
      • Spinatnockerl
      • Steinpilzvariation
      • Zucchini gegrillt
      • Zucchini ungarisch mit langen Fisolen
      • Zucchinireis mit Kürbiskernöl und Parmesan
      • Zwiebelsauce warm
    • Dessert
      • Apfelkuchen
      • Asperlsirup, Asperlmus und Asperlmarmelade
      • Dattel-Kokostorte Johanna
      • Himbeertorte Maria-Luise
      • Kärntnernudeln mit süßer Fülle
      • Kokos-Melonen-Schale
      • Limettenmarmelade
      • Nusskugel mit Marzipan
      • Obstkuchen mit Erdbeersauce
      • Orangenmarmelade
      • Punschkrapfen
      • Reisauflauf mit Äpfeln
      • Scheiterhaufen
      • Spätsommerstrudel
      • Zucchini-Apfel-Strudel
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Privat
    • private pictures – Passwort erforderlich home
    • RP-F 2017

Rom

Rom Slideshow

 

 

 

 

 

 

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2016-2025 Friedrich Oehl
Powered by WordPress | Blue Planet by Nilambar
Go to top