(4 Personen)
40-50 g getrocknete Pilze
100 g Dürre
1 kleine Zwiebel
5 mittelgroße festkochende Erdäpfel
Salz, Kümmel
Die getrockneten Pilze in warmen Wasser einweichen Am besten ist ein Marmeladeglas, das die Pilze bis oben ausfüllen. Warmes Wasser zugeben, mit Deckel verschließen und etwa 15 Minuten einweichen lassen. Dürre in kleine Würfel schneiden und in heißer Butter anrösten. Zwiebel klein hacken, zur Dürren geben. Ständig rührend gut durchrösten. Pilze abgießen. Flüssigkeit aufheben, Pilze in eiwa 1×1 cm Stücke schneiden und mit der Wurst und dem Zwiebel weiter rösten, ohne dass alles Farbe annimmt. In kleine Würfel geschnittene Erdäpfel zugeben und kurz mit rösten. Mit Wasser aufgießen, so dass alles gut bedeckt ist (in einem 28 cm Topf etwa 3 cm über Erdäpfel-Dürre-Pilze Masse) und nach und nach die beiseite gestellte (ca. 1/4 l) Flüssigkeit zugeben. Salzen, etwas Kümmel zugeben. und 20-25 Minuten sieden (nicht komplett zudecken, etwas Wasser soll verdampfen können). Die Pilzsuppe darf aber keinesfalls zu dick werden. Vor dem Servieren eventuell etwas pfeffern oder eine Pfeffermühle zu Tisch geben, eigentlich sollte die Dürre für genügend Würze sorgen.