gebackene Semmelknödel
150 g getrocknete Semmel-und Brotwürfel
Butter pder Margarine
etwas Mehl
1 kleiner halber Zwiebel, 150 g gekochte Maroni, 1 halber Apfel
1 Ei
ca. 100 ml Hafercréme
die halbe Zwiebel in sehr feine Streifen schneiden und etwas hacken, Butter anschwitzen und die Zwiebel kurz im heißen Fett anbraten, beiseite stellen und wenn die Butter mit den Zwiebeln überkühlt ist die Semmel-und Brotwürfel in der Pfanne gut mit der Butter vermischen und ganz auskühlen lassen
für die Fülle Ei mit Hafercréme verquirlen, die ausgekühlten Semmel-und Brotwürfel zugeben und gut vermischen, so dass sie die Ei-Hafercreme-Mischung gänzlich aufnehmen (alle Semmel-und Brotwürfel sollten eine gelbe Farbe bekommen haben), mindestens eine halbe Stunde rasten lassen und dabei immer wieder mit einem Löffel umrühren und zusammendrücken, etwas Mehl zugeben, um eine feste Masse zu bekommen, wenn die Masse nach 30 Minuten zu fest wird, ev. noch ein (kleines oder halbes verquirltes) Ei dazurühren
halben Apfel schälen, Gehäuse entfernen und in kleine Streifen schneiden, den Apfel mit den geviertelten Maroni in die Knödelmasse einrühren
die Ränder kleiner Backformen (zB. 6er-Silikonformen für Brownies) mit Butter ausstreichen, die Knödelmasse randvoll hineinstreichen und jeweilsein kleines Butterstückchen draufgeben, etwa eine Stunde bei 1200 backen, zuletzt kurz bei 1700 eine schöne, nicht zu harte Kruste bilden lassen
die gebackenen Semmelknödel, aus den Formen drücken und als Beilage zu Wild oder Geflügel servieren